Zutaten für Nutella & Kirsch Schnecken Kekse 1 Ei300g Mehl120g Zucker1 Pack. Vanillezucker150g Butter1 BelegkirschenNutellaHagelzucker Zubereitung Alle Zutaten außer Nutella, Kirschen und Hagelzucker vermischen. Nun den Teig in die Frischhaltefolie wickeln und für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Den Teig zwischen zwei Backpapier Blättern ausrollen. Das obere Backpapierblatt […]
was koche ich heute schnelles
Zutaten für Russische Oreschki auch Zaubernüsse genannt Für den Teig2 Eier400g Mehl100g Zucker1 Päck. Vanillearoma250g Butter1/4 Päck. Backpulver Für die Füllung1 Dose Karamellisierte Kondensmilch. Zubereitung für Zaubernüsse Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten. Das Waffeleisen vorheizen und Stückchen von dem Teig hinein legen und goldbraun […]
Zutaten für die Weihnachts Pizza 1 PizzateigTomaten KetchupMais1/2 rote PaprikaMini SalamiStreukäse Zubereitung Den Pizzateig ausrollen, mit Keksausstechern ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Nun auf den ausgestochenen Teig etwas Ketchup verteilen. Mit den restlichen Zutaten belegen. Wenn alles belegt ist bei 200°C in den Ofen schieben bis […]
Zutaten für Aladiki Für den Teig1 Ei, 500ml Kefir350g Mehl1/2 Päckchen Backpulver1 TL Zucker1/2 TL Salz Für die Füllung60g Schmand170g geriebener Käseetwas Dill1 Knoblauchzehe Zubereitung für Aladiki Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen und danach 20 bis 30 Minuten stehen lassen. In der Zwischenzeit bereiten wir schon mal die […]
Zutaten für Schnelle Russische Strudli mit Sauerkraut 500g Sauerkraut (gibt es im Russischem Laden)2 Pack. Sonntagsbrötchenetwas TomatenketchupPetersilieca. 800ml WasserÖl Zubereitung Etwas Öl in die Pfanne geben und das Sauerkraut darin ca.20 Minuten garen. Nun das Wasser hinein geben, das Wasser darf den Kohl aber nicht bedecken. Da sonst der Teig […]
Zutaten für Babuko / Sir 1 Ei1 kg Joghurt1 Backpulverca. 500g Mehlca. 100ml Öl200g Butter3 Knoblauchzehen1 Glas WasserSalz Zubereitung Aus Mehl, Salz, Backpulver, Öl, Ei und Wasser einen flüssigen Teig herstellen. Diesen Teig dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen. Dann bei 200°C goldbraun backen und abkühlen lassen. Nach […]